Substantiv
Mit Substantiven werden Gegenstände, Personen, Sachverhalte usw. bezeichnet.
Substantive werden stets groß geschrieben. Oft werden Substantive mit Artikel gebraucht. Im Deutschen kennzeichnet der Artikel Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular oder Plural) und Kasus (Fall) eines Substantives.
Numerus: Die meisten Substantive kommen im Singular und im Plural vor:
Das Lamm – die Lämmer; der Tisch – die Tische, die Freude – die Freuden.
Kasus: Substantive kann man in verschiedene Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) setzen:
Kasus: | Femininum | Maskulinum | Neutrum | Femininum | Maskulinum | Neutrum |
Nominativ | die Treppe | der Hund | das Bein | die Treppen | die Hunde | die Beine |
Genitiv | der Treppe | des Hundes | des Beines | der Treppen | der Hunde | der Beine |
Dativ | der Treppe | dem Hund(e) | dem Bein(e) | den Treppen | den Hunden | den Beinen |
Akkusativ | die Treppe | den Hund | das Bein | die Treppen | die Hunde | die Beine |
Verb
Verben sind so genannte Tätigkeits- bzw. Zeitwörter. Man unterscheidet einerseits zwischen starken und schwachen Verben - die starken ändern u.a. in den verschiedenen Zeiten ihren Stammvokal und enden im Partizip II auf "-en" - und andererseits zwischen VOLL-, MODAL- und HILFSverben.
Beispiel für ein schwaches Verb:
"ich arbeite, ich arbeitete, ich habe gearbeitet"
Beispiel für ein starkes Verb:
"ich finde, ich fand, ich habe gefunden"
Beispiele für Vollverben:
"arbeiten", "finden", "schreiben", "rennen"
Hilfsverben:
"sein", "haben", "werden"
Modalverben:
"sollen", "mögen", "dürfen", "müssen", "können", "wollen"
Adjektiv
Adjektive bezeichnen meist eine Eigenschaft einer Sache, eines Sachverhalts. Adjektive können im Allgemeinen attributiv ["Das schnelle Auto"] oder adverbial ["Das Auto fährt schnell."] verwendet werden.
Viele Adjektive sind steigerbar, aber nicht alle. Die Steigerung kann regelmäßig oder unregelmäßig erfolgen.
[schnell, schneller am schnellsten] <-> [gut, besser, am besten]
Adverb
Adverbien machen Angaben zu Umständen eines Vorgangs oder einer Eigenschaft. Die meisten Adverbien können sowohl als Satzglieder als auch als Attribute verwendet werden.